



Qualifizierung
im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Kommune“
Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Kommune“ bieten wir unterschiedliche Fortbildungs- und Veranstaltungsformate an.
Ziel ist es dabei, zentrale Akteur*innen kommunaler lokaler Integrations- und Vielfaltsarbeit (v.a. kommunale Integrationsbeauftragte) fachlich, strategisch und methodisch (weiter)zuqualifizieren und damit in ihrem Auftreten und ihrer Wirkung zu stärken. Außerdem soll Raum für Fachaustausch und Sensibilisierung im Themenfeld geschaffen werden.
Aktuelle Angebote
ONLINE VERANSTALTUNG
Wohnen im Kontext kommunaler Integrationsarbeit
19.10.2023 | 9:30 – 12:30 UHR

Wohnen ist eines der zentralen Integrationsthemen. Gerade in aktueller Zeit stellt das Thema aber auch kommunale Integrationsarbeit vor große Herausforderungen. Wohnraum ist knapp und teuer, die Vorurteile gegenüber vielen potentiellen Mieter*innen dagegen hoch.
Die Veranstaltung soll den Raum bieten um sich darüber auszutauschen was kommunale Integrationsarbeit im Themenfeld leisten kann. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis bieten unterschiedliche Informationen und Perspektiven zum Thema.
Zum Programm
Kontakt
Jakob Ruster
Projekteitung
Tel. 089 4190 2726
jakob.ruster@via-bayern.de
Yvonne Szukitsch
Projektmitarbeiterin
Tel. 0176 4554 1392
yvonne.szukitsch@via-bayern.de
Natalia Kovaleva
Verwaltung
Tel. 089 4190 27 28
natalia.kovaleva@via-bayern.de
Förderung

Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
finanziert von der Europäischen Union