
Rassismus ist nicht nur eine soziale Ungerechtigkeit – er hinterlässt auch tiefe Spuren in der Gesundheit Betroffener. Chronischer Stress durch Rassismus führt zu erhöhten Risiken für Depressionen, Angststörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr. Doch wie genau wirkt sich rassifizierte Diskriminierung auf Körper und Psyche aus? Und wie können Organisationen ihre Mitarbeitende und Zielgruppe(n) sensibel unterstützen?
In diesem Learning Nugget beleuchten wir die gesundheitlichen Folgen von Rassismus, vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse zu racial stress und geben Handlungsempfehlungen für eine diskriminierungssensible Praxis und Arbeitsumfeld.
Referentin:
Reginie Sunder Raj (sie/ihr)
Psychologische Beraterin | Expertin für Trauma- und Gewaltberatung | Fachliche Leitung bei OPRA
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Da die Plätze begrenzt sind behalten wir uns eine Auswahl vor. Bitte melden Sie sich bis zum 27. Juni 2025 online hier an: