

Diversitätsorientierte Kompetenz- und Organisations-entwicklung


DiKO unterstützt soziale Einrichtungen in München Strategien für Diversität zu entwickeln, in die Praxis umzusetzen und strukturell zu verankern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Migration und Rassismus.
Ziel ist es, in Organisationen Vielfalt zu fördern, Diskriminierung abzubauen und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen, insbesondere von Menschen mit Migrationsbiografie bzw. Betroffene von rassistischer Diskriminierung. Dies erfordert eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen, der eigenen Eingebundenheit darin und den Auswirkungen auf die eigene Haltung und das Handeln.
Mögliche Handlungsfelder in Organisationen:
- Vielfaltsorientierte Ausrichtung der Personalsuche
- Entwicklung einer diskriminierungssensiblen Arbeitsatmosphäre
- Einrichtung von Diversitybeauftragten oder innerbetrieblichen Beschwerdeverfahren
- Schaffung neuer Zugangswege und Angebote für vielfältiges Klientel und Zielgruppen
Aktuelles
Learning Nugget: Rassismusbedingter Stress & Gesundheit
Rassismus ist nicht nur eine soziale Ungerechtigkeit – er hinterlässt auch tiefe Spuren in der Gesundheit Betroffener. Chronischer Stress durch Rassismus führt zu erhöhten Risiken für Depressionen, Angststörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr. Doch wie genau...
Learning Nugget: Kultur der Besprechbarkeit am Arbeitsplatz
Um Diversität in Organisationen willkommen zu heißen, ist es wichtig, eine Kultur der Besprechbarkeit zu fördern. Oft ergeben sich Widerstände nicht aus böser Absicht, sondern weil Problematiken, Bedarfe oder Ressourcen noch nicht immer im Bewusstsein sind. Für...
Infoveranstaltung für den Einstieg in DiKO am 4.12.24
Es sind wieder Plätze frei für Einrichtungen an einer vielfaltsorientierten und diskriminierungskritischen Organisationsentwicklung teilzunehmen. Interessierte Einrichtung sind herzlich eingeladen sich bei der Infoveranstaltung näher zu informieren. DiKO...
Projektrahmen
Kontakt
Tina Lachmayr
Leitung
Tel. 089 520 332 37
tina.lachmayr@via-bayern.de
Elena Lohwasser
Verwaltung
Tel. 089 520 332 34
diko@via-bayern.de
Tina Garway
Trainerin & Beraterin
Tel. 089 520 332 38
tina.garway@via-bayern.de
Sonja Würschnitzer
Trainerin & Beraterin
Tel. 089 520 332 36
sonja.wuerschnitzer@via-bayern.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Förderer
