

Einladung Fortbildung: Interkulturelle Kompetenz im Arbeitsleben: Was ist das und wie kann sie bei Mitarbeitenden gestärkt werden?
Datum: 17.7.2025, 9:30-15:00 Uhr Ort: Ev. Handwerker-Verein, Gr. Seminarraum, Mathildenstr. 4, 80336 München. Hinweis: Der Veranstaltungsraum befindet sich im 1. Stock und ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung...
Einladung Online-Workshop: Kulturelle Vielfalt und Konflikte – Lösungen für den Arbeitsalltag
Termin: 8.7.2025 von 10:00-11:00 Thema: Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen ist das eine – sie erfolgreich in den Betrieb zu integrieren das andere. Denn Integration bedeutet auch Konflikt: Sollten Unternehmen Mitarbeitenden die Ausübung ihrer Religion während der...
Einladung Webinar (in Kooperation mit der Taskforce FKS+): Willkommenskultur – Die Rolle von Unternehmen bei der Integration von Auszubildenden und Fachkräften aus dem Ausland
Termin: 03.07.2025, 10:00-11:30 Uhr Thema: In Zeiten des demografischen Wandels gewinnen internationale Auszubildende und Fachkräfte zunehmend an Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen. Eine gelebte Willkommenskultur ist dabei der Schlüssel für...
Fortbildung „Fördermittelakquise in der kommunalen Integrationsarbeit“, 21./24.07.2025
Die Akquise von Fördermitteln kann für die kommunale Integrationsarbeit in vielen Bereichen hilfreich sein. Gerade in Zeiten umfangreicher Haushaltskürzungen können sie hilfreich sein, um notwendige Angebote zu verwirklichen sowie innovative Ideen zu realisieren. Teil...
Fortbildung „Kultur für alle?! Integration und kommunale Kulturarbeit in der Praxis“, 29.07.2025, Nürnberg
Fortbildung 29.07.2025, 10-16.30 Uhr (NACHHOLTERMIN)KORNS, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg Das zunehmende Bewusstsein für die Vielfalt der Gesellschaft wirkt sich auch auf das Kulturleben in den Kommunen aus. Die kulturelle Praxis - Kunst und Bildung bis hin zu...
Learning Nugget: Rassismusbedingter Stress & Gesundheit
Rassismus ist nicht nur eine soziale Ungerechtigkeit – er hinterlässt auch tiefe Spuren in der Gesundheit Betroffener. Chronischer Stress durch Rassismus führt zu erhöhten Risiken für Depressionen, Angststörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr. Doch wie genau...