Zusammen in München (ZiM)
für mehr Teilhabe von Religions- und Glaubensgemeinschaften


Das Projekt „Zusammen in München – für mehr Teilhabe von Religions- und Glaubensgemeinschaften“ (2022 – 2024) war ein Projekt der Landeshauptstadt München. Es wollte die Teilhabe von Religions- und Glaubensgemeinschaften an lokalen Strukturen erhöhen.
Außerdem sollten die Vernetzungen zwischen der Stadt und bisher nicht bzw. kaum erreichten Gemeinschaften auf- und ausgebaut werden. Die Umsetzung des Projekts wurde durch den Verband für interkulturelle Arbeit – VIA Bayern e.V. unterstützt.
Kontakt
Gefördert
VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e. V.
Landwehrstr. 22
80336 München
Projektverantwortliche:
Yvonne Szukitsch
yvonne.szukitsch@via-bayern.de
Telefon: 0176 – 5445 1392
gefördert von der Landeshauptstadt München
Fachstelle für migrationsgesellschaftliche Diversität