

Zusammen in München (ZiM)
für mehr Teilhabe von Religions- und Glaubensgemeinschaften


Das Projekt „Zusammen in München – für mehr Teilhabe von Religions- und Glaubensgemeinschaften“ (2022 – 2024) ist ein Projekt der Landeshauptstadt München. Es möchte die Teilhabe von Religions- und Glaubensgemeinschaften an lokalen Strukturen erhöhen.
Außerdem sollen die Vernetzungen zwischen der Stadt und bisher nicht bzw. kaum erreichten Gemeinschaften auf- und ausgebaut werden. Die Umsetzung des Projekts wird durch den Verband für interkulturelle Arbeit – VIA Bayern e.V. unterstützt.
Aktuelles
ZIM-Veranstaltung „Raumsuche in München – Möglichkeiten und Herausforderungen“
Die Raumsuche in München ist für Religions- und Glaubensgemeinschaften eine große Herausforderung. Der sowieso schon angespannte Immobilienmarkt ist mit hohen Mietkosten und wenig Raum für alle verbunden. Bei den Gemeinden treffen diese Hürden noch zusätzlich auf eine...
Projektrahmen
Newsletter
Hier sammeln wir für Sie alle Newsletter der Projektlaufzeit:
Kontakt
Für die Stelle für interkulturelle Arbeit
der Landeshauptstadt München
Matthias von Sarnowski
Tel. 089 23340598
v.sarnowski@muenchen.de
Tuan Tran
Tel. 089 233401958
tuan.tran@muenchen.de
Für den Verband für interkulturelle Arbeit
VIA Bayern e.V.
Yvonne Szukitsch
Tel.: 0176 4554 1392
yvonne.szukitsch@via-bayern.de
Michaela Hillmeier
michaela.hillmeier@via-bayern.de
Förderer

gefördert von Landeshauptstadt München, Stelle für interkulturelle Arbeit