CAN DO CARDS

In CAN DO CARDS wurden Multiplikator*innen aus der politischen Bildung als Change Agents gesehen, die den sozialen Wandel voran treiben können. Im Projekt wurden sie mit innovativen und kreativen Methoden in ihren Fähigkeiten, Kompetenzen und Haltungen professionalisiert, empowert und in ihrer Resilienz gestärkt.

Die zweijährige, strategischen Partnerschaft in der Erwachsenenbildung wurde von Erasmus+ gefördert.Die Partner des Projekts kamen aus Spanien, Schweden und der Türkei.

Broschüren und Filme

Ziel des Projekts „Can Do CARDS“ war es, Menschen zu empowern und zu professionalisieren, die in der politischen Bildung arbeiten. Kernelement waren die internationalen Treffen in den Partnerländern, in denen Ansätze, Konzepte und Methoden ausgetauscht, ausprobiert und entwickelt wurden. Schwerpunkte der internationalen Treffen waren

– Demokratie Lernen

– innovative Methoden der interkulturelle/politische Bildung und

– Partizipation.

Die Lernergebnisse der Treffen wurden in Broschüren und Filmen zusammengefasst, auch zum Empoweremnt weiterer Change Agents. Diese Broschüren und Filme sind in deutsch und in englisch am Ende dieser Seite zu finden und auf der Projektseite (auch in schwedisch, spanisch und türkisch) des CAN DO Projekt, siehe oben.

Partnerorganisationen

Der VIA Bayern e. V. ist im Projekt Konsortiumführer. Das Projekt bringt die langjährige Erfahrung in der Arbeit in der politischen Bildung von vier europäischen Partnerorganisationen zusammen:

Publikationen

Kontakt

Gefördert

VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e. V.
Landwehrstr. 22
80336 München

Konsortium Führerin
Katrin Kuhla

katrin.kuhla@via-bayern.de
Telefon: 089 – 4190 2728
Fax: 089 – 4190 2727

durch Erasmus+ – Europäische Union
www.erasmusplus.de

2022 – 2024