Via Bayern Hero Projekte
Via Bayern Hero Publikationen

Was stärkt uns?

Visualisierung: Elżbieta Kosek

VIA Projekt DiKO Logo

Im vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekt werden Ansätze der Traumapädagogik, des Mental Health und der politischen Bildung verbunden mit dem Ziel sie für Multiplikator:innen der politischen Bildung verfügbar zu machen.

Das Projekt läuft von März 2023 bis Ende 2024. Projektpartner ist die Kreisau Initiative.

Projekt­rahmen

Inhalte

I. Austausch und gemeinsame Entwicklung mit communities of practice aus Traumapädagogik, Mental Health und politischer Bildung

II. Verbreitung der erarbeiteten Konzepte, Methoden, Haltungen in einem Online Tool, Filmen, einer Broschüre und in Fachveranstaltungen

Zeitplan

2023

  • Austauschtreffen mit der Community of practice aus Traumapädagogik und politischer Bildung
  • Entwicklung von Onlinetool, Broschüre und Film

2024

  • Fachaustausche und Fachkonferenzen in Bayern, Berlin und bundesweit
Produkte

Im Projekt wird ein Online Selbstlerntool entwickelt. Dieses Tool wird Erklärvideos, Selbstlernmodule und eine begleitende Broschüre beinhalten. Der erste Durchlauf wird mit einer begleitenden Moderation erfolgen, danach wird das Tool ggf. überarbeitet und Selbstlerner:innen zur Verfügung gestellt.

Projekt­partner*innen

VIA Bayern e.V.
Katrin Kuhla

katrin.kuhla@via-bayern.de

Kreisau-Initiative e. V.
Elzbieta Kosek

kosek@kreisau.de

www.kreisau.de

Förderer