

Gemeinsam Kommune
Netzwerk kommunale Integrationsarbeit Bayern


Kommunen sind zentrale Akteure für gelingende Integrations- und Teilhabeprozesse.
Das Projekt „Gemeinsam Kommune“ unterstützt, berät und professionalisiert bayerische Kommunen im Handlungsfeld „Kommunale Integrationsarbeit“, um deren Wirksamkeit und Zielgenauigkeit zu erhöhen. Dabei werden Integration und Teilhabe als kommunale Querschnittsaufgaben betrachtet, die es unter Einbezug aller relevanten lokalen Akteur*innen (z.B. Migrant*innenorganisationen) professionell zu managen gilt.

Vernetzen
Wir bringen kommunale Integrations- und Vielfaltsfachkräfte in Bayern zusammen und vernetzen uns bundesweit mit relevanten Akteur*innen.
Weiterbilden
Wir bieten unterschiedliche Fortbildungs- und Veranstaltungsformate für kommunale Integrations- und Vielfaltsfachkräfte an.
Informieren
Wir bereiten Wissenswertes im Themenfeld kommunale Integrations- und Vielfaltsarbeit praxisnah in Publikationen, Newsletter u.a. auf.
Aktuelles
Anmeldung: Fortbildung „Kultur für alle?! Integration und kommunale Kulturarbeit in der Praxis“, 21.05.2025, Nürnberg
Fortbildung 21.05.2025, 10-16.30 UhrKORNS, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg Das zunehmende Bewusstsein für die Vielfalt der Gesellschaft wirkt sich auch auf das Kulturleben in den Kommunen aus. Die kulturelle Praxis - Kunst und Bildung bis hin zu Festen und...
Netzwerktreffen auf Einladung des Projekts „Gemeinsam Kommune“ in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL, 24.03.2025, München
Datum: 24.03.2025 Ort: Bayerischer Landtag, Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1, 81675 München Das Treffen fand auf Einladung des Projekts "Gemeinsam Kommune" in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL, statt. Auch...
3. Netzwerktreffen Gemeinsam Kommune mit Karl Straub, Integrationbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Am 19.11.2024 fand das 3. Netzwerktreffen unseres Projekts „Gemeinsam Kommune“ in München statt. Der Tag bot viele Möglichkeiten sich auf kollegialer Ebene auszutauschen, Fragen zu stellen sowie Ideen und Erfahrungen zu teilen. Aktuelle Themen sind dabei u.a. die...
Projektrahmen
Newsletter-Anmeldung
Publikationen
Kommunales Integrationsmanagement – Auf einen Blick
Integrationsmanagement,
Kommune
Onlinekurs Antidiskriminierung
Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung
IQ Selbstverständnis über Antidiskriminierung
Erfolgreiche Integration von internationalen Fachkräften in KMU
Praxis-Handbuch: So gelingt erfolgreiche Integration Schritt für Schritt
Integration,
KMU,
Willkommens- und Anerkennungskultur, ...
Diversity im Handwerk
KMU
Diversity in der IT
KMU
Diversity in der Pflege
KMU
Was ist Diskriminierung?
Erklärvideo
Der Herkunftsdialog
Diskriminierungssensible Sprache
Trainer*innen-Portal
Demokratie,
Diversity Management,
Empowerment, ...
VIA Bayern
Kooperationspartner*innen

Nathalie von Pressentin
Integrationsbeauftragte
Büro des Landrats
Landshuter Str. 31
85356 Freising
Tel.: 08161 600861
integrationsbeauftragte@kreis-fs.de

Rudolf Dellermann
Integrationsbeauftragter
Diensstelle Fürth
Stresemannplatz 11
90763 Fürth
Tel.: 0911 9773 1216
r-dellermann@lra-fue.bayern.de

Laura Erben
Integrationsbeauftragte | Stellvertretende Sachgebietsleitung
Sachgebiet Chancengleicheit
Olympiastr. 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. 08821 751 492
Laura.Erben@lra-gap.de

Isabelle M. Sollmann
Stellv. Integrationsbeauftragte
Stabsstelle Integration
Rathausplatz 4
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 305 1207
Mobil: 0162 139 7225
isabelle.sollmann@ingolstadt.de

Jürgen Schick
Teamleiter
Abt. Kaufbeuren aktiv | Bildungsbüro
Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 437 427
juergen.schick@kaufbeuren.de

Anja Wosch
Integrationsbeauftragte
Stellv. Abteilungsleitung
Abteilung Bildung, Soziales und Generationen
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel: 089 90909 5108
Mobil: 0172 7086178
anja.Wosch@kirchheim-heimstetten.de

Matthias Vernim
Leitung Abteilung
Willkommenskultur und Integration
Amt für Integration und Migration
Maximilianstraße 26
93047 Regensburg
Tel. 0941 507 3770
vernim.matthias@regensburg.de
Kontakt
Yvonne Szukitsch
Projekteitung
Tel. 0176 – 4554 1392
yvonne.szukitsch@via-bayern.de
Melisa Bel Adasme
Projektreferentin
Tel. 089 – 520 332 35
melisa.beladasme@via-bayern.de
Natalia Kovaleva
Verwaltung
Tel. 089 4190 27 28
natalia.kovaleva@via-bayern.de
Förderung

Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
kofinanziert von der Europäischen Union
Titelfoto: istockphoto / Panama7