Via Bayern Hero Projekte
Via Bayern Hero Publikationen

DiKO Bildung

Bildquelle: freepik.com @lookstudio, 10484522

DiKO stellt Ihnen Bildungsangebote zur Erweiterung Ihrer Vielfaltskompetenz zur Verfügung.

Die Fortbildungen, kurze inhaltliche Inputs und kollegiale Austauschformate richten sich in erster Linie an die Steuerungsgruppen der Einrichtungen, die an der Diversitätsorientierten Organisationsentwicklung teilnehmen.

Das DiKO – Bildungsportfolio enthält verschiedene Formate.

Learning Nuggets

Die kleinen Lernhäppchen sind kurze inhaltliche Inputs zu Themen, wie z.B. vielfaltsorientiertes Recruiting, Teamzusammenarbeit, Beschwerde(verfahren) und Vertiefung zu Diskriminierungsthemen, wie Antimuslimischer Rassismus, Kolonialismus, Gesundheit, Intersektionale Ansätze, etc.

Dieses Format ist offen für alle Einrichtungen, die an der Diversitätsorientierten Organisationsentwicklung teilnehmen, sowie weiter interessierte Einrichtungen.

Sie werden überwiegend online angeboten.

In Kooperation mit z.T. externen Referent*innen findet das Angebot ca. 5x jährlich statt.

Fortbildungen

Im Rahmen der Diversitätsorientierten Organisationsentwicklung finden jährlich zwei Fortbildungen zu den Themen Diversität und Antidiskriminierung statt.

DiKO – Fortbildungen sind für die Steuerungsgruppen der teilnehmenden Einrichtungen konzipiert. Das Fortbildungsangebot zu Diversität und Antidiskriminierung wird vom DiKO – Team durchgeführt, das Thema (Anti-)Rassismus wird an externe Referent*innen vergeben.

Ziele der Basisfortbildungen

  • Auseinandersetzung mit Diversität, Diversity Dimensionen, Intersektionalität
  • Vielfalt in der Migrationsgesellschaft
  • Entwicklung von Vielfaltskompetenz
  • Sensibilisierung für Gleichheit und Differenz, sowie gesellschaftliche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse
  • Wissenserwerb zur Entstehung, Ebenen und Auswirkung von Diskriminierung
  • Entwicklung von Handlungsoptionen auf individueller Ebene und Ebene der Organisation
  • Transfer in die Arbeit von DiKO

Fortbildungstermine 2023:

18. – 19. September 2023

07. – 08. November 203

 

Fortbildungstermine 2024:

05. – 06. Juni 2024

26. – 27. Juni 2024

 

(Anti)Rassismus
Der genaue Termin für die (Anti)Rassismus – Fortbildung steht noch nicht fest. Diese findet voraussichtlich März/April 2024 statt.

Austausch in
Arbeitskreisen

Kollegiale Austauschangebote in Form von Arbeitskreisen finden für teilnehmende DiKO – Einrichtungen zwei Mal im Jahr statt. Der Zweck dieser Arbeitskreise sind Zielbesprechungen, kollegiale Fallberatungen und Austausch gelungener Umsetzung in der beruflichen Praxis.

Jährliche Alumni Treffen dienen teilgenommenen DiKO – Einrichtungen zum Austausch über Nachhaltigkeit und erfolgreiche Verankerung des erworbenen Wissens in die berufliche Praxis.

w

Kontakt

Tina Lachmayr
Leitung

Tel. 089 520 332 37
tina.lachmayr@via-bayern.de

Folgen Sie uns auch auf

Tina Garway
Trainerin & Beraterin

Tel. 089 520 332 38
tina.garway@via-bayern.de

Sonja Würschnitzer
Trainerin & Beraterin

Tel. 089 520 332 36
sonja.wuerschnitzer@via-bayern.de

Förderer