Anmeldung Online-Veranstaltung: Nicht so gemeint und trotzdem rassistisch – Alltagsrassismus am Arbeitsplatz erkennen und reduzieren

19.12.2024

Termin: 25.03.2025 von 10:00-11:00

Thema: Rassismus wird oft mit offensichtlichen Beleidigungen gleichgesetzt. Doch in der Realität ist er weitaus subtiler und komplexer. Häufig zeigt er sich in Form von Mikroaggressionen – kleine, scheinbar harmlose Gesten oder Aussagen, die dennoch diskriminierend wirken und verletzen können. In dieser 60-minütigen Online-Veranstaltung lernen Sie, Mikroaggressionen zu erkennen und zu verstehen, wie sie den Arbeitsalltag beeinflussen. Nach einem kurzen Einblick in die Grundlagen von strukturellem und Alltagsrassismus widmen wir uns in einer interaktiven Übung praktischen Beispielen aus dem Arbeitskontext. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Ansätze, um solche Verhaltensmuster zu reflektieren und zu reduzieren. Die Veranstaltung schließt mit einem offenen Austausch, bei dem Ihre Erfahrungen und Fragen im Mittelpunkt stehen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt.

Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Referent: Sho Tatai

Anmeldung: Über Zoom