Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung „Nur Mut! Warum wir in stürmischen Zeiten Zuversicht brauchen und wie wir sie finden“, 12.12.2025
12.12.2025, 11:00-13.00 Uhr, Online Negative Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir...
Interkommunaler Austausch „Perspektive Zukunft – bundesländerübergreifender Austausch zur kommunalen Integrationsarbeit“, 04.12.2025
04.12.2025, 10-13.00 Uhr, Online Beim interkommunalen Online-Austausch „Perspektive Zukunft“ kommen Fachkräfte der kommunalen Integrationsarbeit aus Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen zusammen. Gemeinsam mit der Gastrednerin Souad Lamroubal wird die aktuelle...
Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung „Rechtsextremismus und kommunale Integrationsarbeit“, 12.11.2025
12.11.2025, 10-12.00 Uhr, Online Demokratie- und migrationsfeindliche Haltungen, Handlungen und Diskurse nehmen zu und auch deren politischen Einflussmöglichkeiten wachsen. In Landkreisen, Städten und Gemeinden vor Ort ist dies gerade im Arbeitsfeld der kommunalen...
Online-Veranstaltung „Empowerment in der Kommunalverwaltung“, 17.10.2025
17.10.2025, 10-12.00 Uhr, Online Die Online-Veranstaltung lädt dazu ein, Empowerment im Kontext kommunaler Verwaltung gemeinsam zu reflektieren und Ansätze für eine rassismuskritische Organisationsentwicklung zu diskutieren. Ein Praxisimpuls der Bundesallianz für...
Jetzt anmelden: 5. Netzwerktreffen Gemeinsam Kommune zum Thema „Menschenrechte“ am 30.10.2025 in Nürnberg
30.10.2025, 10-16:00 Uhr, Nürnberg Am 30.10.2025 findet das 5. Netzwerktreffen unseres Projekts „Gemeinsam Kommune“ in Nürnberg statt. Die Netzwerktreffen des Projekts dienen dem kollegialen Austausch sowie der Diskussion von Fachthemen rund um das Handlungsfeld...
Fortbildung „Fördermittelakquise in der kommunalen Integrationsarbeit“, 21./24.07.2025
Die Akquise von Fördermitteln kann für die kommunale Integrationsarbeit in vielen Bereichen hilfreich sein. Gerade in Zeiten umfangreicher Haushaltskürzungen können sie hilfreich sein, um notwendige Angebote zu verwirklichen sowie innovative Ideen zu realisieren. Teil...
Fortbildung „Kultur für alle?! Integration und kommunale Kulturarbeit in der Praxis“, 29.07.2025, Nürnberg
Fortbildung 29.07.2025, 10-16.30 Uhr (NACHHOLTERMIN)KORNS, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg Das zunehmende Bewusstsein für die Vielfalt der Gesellschaft wirkt sich auch auf das Kulturleben in den Kommunen aus. Die kulturelle Praxis - Kunst und Bildung bis hin zu...
Netzwerktreffen auf Einladung des Projekts „Gemeinsam Kommune“ in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL, 24.03.2025, München
Datum: 24.03.2025 Ort: Bayerischer Landtag, Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1, 81675 München Das Treffen fand auf Einladung des Projekts "Gemeinsam Kommune" in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL, statt. Auch...
3. Netzwerktreffen Gemeinsam Kommune mit Karl Straub, Integrationbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Am 19.11.2024 fand das 3. Netzwerktreffen unseres Projekts „Gemeinsam Kommune“ in München statt. Der Tag bot viele Möglichkeiten sich auf kollegialer Ebene auszutauschen, Fragen zu stellen sowie Ideen und Erfahrungen zu teilen. Aktuelle Themen sind dabei u.a. die...
