• VIA Bayern
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Verband
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Can Do Democracy
    • DiKO
    • Gemeinsam Kommune
    • NAVi
    • Was stärkt uns
    • Vergangene Projekte
  • Angebote
    • Vorträge und Fortbildungen
    • Beratung von Organisationen
    • Stadtrallye
    • Weiterbildungen
    • Referenzen
  • Publikationen
VIA Bayern Logo
  • VIA Bayern
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Verband
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Can Do Democracy
    • DiKO
    • Gemeinsam Kommune
    • NAVi
    • Was stärkt uns
    • Vergangene Projekte
  • Angebote
    • Vorträge und Fortbildungen
    • Beratung von Organisationen
    • Stadtrallye
    • Weiterbildungen
    • Referenzen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Links

Online-Veranstaltung „Empowerment in der Kommunalverwaltung“, 17.10.2025

von mbeladasme | 11.09.2025 | Aktuelle, Allgemein, Gemeinsam Kommune, Gemeinsam Kommune – Angebote

17.10.2025, 10-12.00 Uhr, Online Die Online-Veranstaltung lädt dazu ein, Empowerment im Kontext kommunaler Verwaltung gemeinsam zu reflektieren und Ansätze für eine rassismuskritische Organisationsentwicklung zu diskutieren. Ein Praxisimpuls der Bundesallianz für...

Jetzt anmelden: 5. Netzwerktreffen Gemeinsam Kommune zum Thema „Menschenrechte“ am 30.10.2025 in Nürnberg

von yszukitsch | 08.09.2025 | Aktuelle, Allgemein, Gemeinsam Kommune, Gemeinsam Kommune – Angebote

30.10.2025, 10-16:00 Uhr, Nürnberg Am 30.10.2025 findet das 5. Netzwerktreffen unseres Projekts „Gemeinsam Kommune“ in Nürnberg statt. Die Netzwerktreffen des Projekts dienen dem kollegialen Austausch sowie der Diskussion von Fachthemen rund um das Handlungsfeld...

Einladung Online-Beratungsworkshop: Interkulturelle Konflikte erfolgreich lösen

von nhackstein | 01.09.2025 | Aktuelle, Aktuelle Angebote, Allgemein, NAVi

Termin: 17.11.2025 von 10:00-11:00 Thema: Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland sind eine bewährte Lösung für den Fachkräftemangel. Jedoch auch nur dann, wenn die interkulturelle Zusammenarbeit gelingt. Um Missverständnissen vorzubeugen und die neuen Mitarbeitenden...

Einladung Fortbildung: Migrantinnen als Fach- und Arbeitskräfte erkennen und stärken – Ansätze aus der Praxis

von nhackstein | 28.08.2025 | Aktuelle, Aktuelle Angebote, Allgemein, NAVi

Datum: 23.10.2025, 9:30-14:15 Uhr Ort: Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, 80802 München. Der Raum ist barrierefrei zugänglich. Zielgruppe: Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, z.B.: Gleichstellungsbeauftragte, Integrations-, Diversity- oder...

Einladung 5. Vernetzungstreffen für Wirtschaftsförderungen und Integrationsbeauftragte

von nhackstein | 25.08.2025 | Aktuelle, Aktuelle Angebote, Allgemein, NAVi

Datum: 16.10.2025, 9:30-13:30 Uhr Ort: JOBLINGE basecamp gAG München, 2. Stock, Brienner Straße 59, 80333 München Zielgruppe: Kommunale Wirtschaftsförderungen und Integrationsbeauftragte; Kommunale Akteur*innen aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und...
Learning Nugget: Diversitätsorientierte Führung und Leitung, 08.10.25

Learning Nugget: Diversitätsorientierte Führung und Leitung, 08.10.25

von tlachmayr | 29.07.2025 | Aktuelle, Aktuelle Angebote, DiKo

Wie kann ich als Führungskraft einen wertschätzenden Umgang mit Diversität und vielfältige Teilhabe im beruflichen Alltag fördern?In dieser 2-stündigen Online-Veranstaltung erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen und die Rolle von Führungskräften in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung „Nur Mut! Warum wir in stürmischen Zeiten Zuversicht brauchen und wie wir sie finden“, 12.12.2025
  • Interkommunaler Austausch „Perspektive Zukunft – bundesländerübergreifender Austausch zur kommunalen Integrationsarbeit“, 04.12.2025
  • Infoveranstaltung am 20.11.25: Plätze frei für eine diversitätsorientierte Organisationsentwicklung
  • Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung „Rechtsextremismus und kommunale Integrationsarbeit“, 12.11.2025
  • Wir sind Mitglied im Bayerischen Bündnis für Toleranz

Neueste Kommentare

  1. Ein WordPress-Kommentator zu Neuer Onlinekurs Antidiskriminierung

VIA unterstützen:

Gerne können Sie unsere Arbeit durch Spenden unterstützen.

Sozialbank München
Inhaber: VIA Bayern e.V.
BIC: BFSWD33XXX
IBAN: DE78 3702 0500 0008 8040 00 

Via Bayern Logo in weißVIA Bayern
Verband für interkulturelle Arbeit e.V.
Landwehrstr. 22
80336 München

Telefon: 089 4190 2728
Fax: 089 4190 2727
info@via-bayern.de




Datenschutzhinweise
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)

!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}