
Wie kann ich als Führungskraft einen wertschätzenden Umgang mit Diversität und vielfältige Teilhabe im beruflichen Alltag fördern?
In dieser 2-stündigen Online-Veranstaltung erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen und die Rolle von Führungskräften in diversitätssensiblen Organisationen sowie in Veränderungsprozessen. Neben einem theoretischen Input steht vor allem der praxisnahe Austausch im Mittelpunkt: Gemeinsam reflektieren wir über Handlungsspielräume, Herausforderungen und erste Schritte auf dem Weg zu einer inklusiven Führungspraxis.
Referentin Sonja Wiekenberg-Mlalandle (sie/ihr)
Blickt auf 15 Jahre Erfahrung als Führungskraft in internationalen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen zurück. 
In leitender Verantwortung gestaltete sie strategische Projekte, leitete Veränderungsprozesse und förderte die Entwicklung von Teams. Ebenfalls ist sie als Beraterin und Trainerin für diversitätsorientierte Führung, Zusammenarbeit und systemische Organisationsentwicklung tätig. Ihr Ansatz verbindet strategischen Weitblick mit empathischer Führung.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Anmeldung ist geschlossen.
