

Wir sind Mitglied im Bayerischen Bündnis für Toleranz
Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist weiter auf Wachstumskurs. Im Rahmen der Herbst-Plenarsitzung wurde der VIA Bayern e.V. als neues Mitglied gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit: gemeinsam Demokratie und Mesnchenwürde zu schützen. Mehr Infos unter...
Traumasensible Demokratiebildung – wie geht das?
Ein Vertiefungsseminar zum kostenlosen Onlinetool "Was stärkt uns?" AM 24.10.25, FreitagUM 13.00 - 17.00 UhrMIT Katrin Kuhlaonline über ZoomEin Seminar der Domberg Akademie, FreisingIn Kooperation mit dem VIA Bayern, ein Projekt der Stiftung Wertebündnis BayernMit...
Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung „Empowerment in der Kommunalverwaltung“, 17.10.2025
17.10.2025, 10-12.00 Uhr, Online Die Online-Veranstaltung lädt dazu ein, Empowerment im Kontext kommunaler Verwaltung gemeinsam zu reflektieren und Ansätze für eine rassismuskritische Organisationsentwicklung zu diskutieren. Ein Praxisimpuls der Bundesallianz für...
Jetzt anmelden: 5. Netzwerktreffen Gemeinsam Kommune zum Thema „Menschenrechte“ am 30.10.2025 in Nürnberg
30.10.2025, 10-16:00 Uhr, Nürnberg Am 30.10.2025 findet das 5. Netzwerktreffen unseres Projekts „Gemeinsam Kommune“ in Nürnberg statt. Die Netzwerktreffen des Projekts dienen dem kollegialen Austausch sowie der Diskussion von Fachthemen rund um das Handlungsfeld...
Einladung 5. Vernetzungstreffen für Wirtschaftsförderungen und Integrationsbeauftragte
Datum: 16.10.2025, 9:30-13:30 Uhr Ort: JOBLINGE basecamp gAG München, 2. Stock, Brienner Straße 59, 80333 München Zielgruppe: Kommunale Wirtschaftsförderungen und Integrationsbeauftragte; Kommunale Akteur*innen aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und...
Einladung Fortbildung: Migrantinnen als Fach- und Arbeitskräfte erkennen und stärken – Ansätze aus der Praxis
Datum: 23.10.2025, 9:30-14:15 Uhr Ort: Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, 80802 München. Der Raum ist barrierefrei zugänglich. Zielgruppe: Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, z.B.: Gleichstellungsbeauftragte, Integrations-, Diversity- oder...