

Einladung 5. Vernetzungstreffen für Wirtschaftsförderungen und Integrationsbeauftragte
Datum: 16.10.2025, 9:30-13:30 Uhr Ort: JOBLINGE basecamp gAG München, 2. Stock, Brienner Straße 59, 80333 München Zielgruppe: Kommunale Wirtschaftsförderungen und Integrationsbeauftragte; Kommunale Akteur*innen aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und...
Einladung Fortbildung: Migrantinnen als Fach- und Arbeitskräfte erkennen und stärken – Ansätze aus der Praxis
Datum: 23.10.2025, 9:30-14:15 Uhr Ort: Seidlvilla, Zenzl-Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, 80802 München. Der Raum ist barrierefrei zugänglich. Zielgruppe: Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung, z.B.: Gleichstellungsbeauftragte, Integrations-, Diversity- oder...
Einladung Online-Beratungsworkshop: Interkulturelle Konflikte erfolgreich lösen
Termin: 17.11.2025 von 10:00-11:00 Thema: Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland sind eine bewährte Lösung für den Fachkräftemangel. Jedoch auch nur dann, wenn die interkulturelle Zusammenarbeit gelingt. Um Missverständnissen vorzubeugen und die neuen Mitarbeitenden...
Einladung Fortbildung: Interkulturelle Kompetenz im Arbeitsleben: Was ist das und wie kann sie bei Mitarbeitenden gestärkt werden?
Datum: 17.7.2025, 9:30-15:00 Uhr Ort: Ev. Handwerker-Verein, Gr. Seminarraum, Mathildenstr. 4, 80336 München. Hinweis: Der Veranstaltungsraum befindet sich im 1. Stock und ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung...
Einladung BmeetsB Sommerfest: Erfolgsfaktor Mitarbeitende
Termin: 17.07.2025 Thema: Personal ist für viele Unternehmen eine der am stärksten nachgefragten Ressourcen. Personal gewinnen, selbst ausbilden und weiterqualifizieren sowie langfristig halten sind fundamentale Bestandteile der Unternehmenssicherung. Nur so kann auch...
Einladung Online-Workshop: Kulturelle Vielfalt und Konflikte – Lösungen für den Arbeitsalltag
Termin: 8.7.2025 von 10:00-11:00 Thema: Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen ist das eine – sie erfolgreich in den Betrieb zu integrieren das andere. Denn Integration bedeutet auch Konflikt: Sollten Unternehmen Mitarbeitenden die Ausübung ihrer Religion während der...
Einladung Webinar (in Kooperation mit der Taskforce FKS+): Willkommenskultur – Die Rolle von Unternehmen bei der Integration von Auszubildenden und Fachkräften aus dem Ausland
Termin: 03.07.2025, 10:00-11:30 Uhr Thema: In Zeiten des demografischen Wandels gewinnen internationale Auszubildende und Fachkräfte zunehmend an Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen. Eine gelebte Willkommenskultur ist dabei der Schlüssel für...
Einladung: Integrieren. Zusammenarbeiten. Binden. Internationale Fach- und Arbeitskräfte für die Region StarnbergAmmersee.
Termin: 26.06.2025, 10:00-13:00 Uhr, Einlass ab 9:30 Uhr Thema: Wie gelingt betriebliche Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte? Was braucht es für eine erfolgreiche Zusammenarbeit? Wie lassen sich die neuen Mitarbeitenden langfristig ans Unternehmen...
Einladung Online-Fortbildung: Netzwerke für internationale Fachkräfte und Locals – Begegnung und Integration fördern
Termin: 25.06.2025 von 10:00-11:00 Thema: Netzwerke und Communitys spielen eine wesentliche Rolle bei der Integration von internationalen Fachkräften in das Unternehmen und die Gesellschaft. Dabei ist es besonders wichtig, den Austausch zwischen Fachkräften aus dem...