

Fortbildung „Fördermittelakquise in der kommunalen Integrationsarbeit“, 21./24.07.2025
Die Akquise von Fördermitteln kann für die kommunale Integrationsarbeit in vielen Bereichen hilfreich sein. Gerade in Zeiten umfangreicher Haushaltskürzungen können sie hilfreich sein, um notwendige Angebote zu verwirklichen sowie innovative Ideen zu realisieren. Teil...
Fortbildung „Kultur für alle?! Integration und kommunale Kulturarbeit in der Praxis“, 29.07.2025, Nürnberg
Fortbildung 29.07.2025, 10-16.30 Uhr (NACHHOLTERMIN)KORNS, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg Das zunehmende Bewusstsein für die Vielfalt der Gesellschaft wirkt sich auch auf das Kulturleben in den Kommunen aus. Die kulturelle Praxis - Kunst und Bildung bis hin zu...
Learning Nugget: Rassismusbedingter Stress & Gesundheit
Rassismus ist nicht nur eine soziale Ungerechtigkeit – er hinterlässt auch tiefe Spuren in der Gesundheit Betroffener. Chronischer Stress durch Rassismus führt zu erhöhten Risiken für Depressionen, Angststörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und mehr. Doch wie genau...
Weiterführende Infos zum Thema „Von Integration zu Diversity?!“
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (2023): Rassismuskritik und Vielfaltsorientierung der...
Vielfalt in der Kommunalverwaltung
Das Modell der Diversity-Dimensionen dient dazu, die Vielfalt von Mitarbeitenden in einer Organisation oder Institution – wie etwa einer Kommunalverwaltung – sichtbar zu machen. Die sogenannte „Innere Dimension“ (auch „Kerndimension“ genannt) enthält die nachfolgend...
Beirat für Vielfalt und Offene Gesellschaft Kaufbeuren
INTERVIEWmit Martin Valdés-Stauber, Beauftragter für Offene Gesellschaft in Kaufbeuren Herr Valdés-Stauber, Sie haben sich in Kaufbeuren 2020 dazu entschieden anstelle eines Integrationsbeirats einen Beirat für Vielfalt und Offene Gesellschaft einzurichten. Was hat...