Vielfalt erleben

Im Projekt „Vielfalt erleben“ (2021 – 2022) wurde mit dem Projektpartner und -träger Outward Bound e.V. interkulturelle, politische Bildung mit Erlebnispädagogik verbunden.

Ein innovativer Ansatz wurde geschaffen, der weniger mit Sprache arbeitet und emotionalere Lernergebnisse und neue Zielgruppen erreichen kann. So können auch bildungsfernere Zielgruppen erreicht werden.

Das Projekt qualifizierte Multiplikator*innen aus beiden Ansätzen und erleichterte neuen Zielgruppen den Zugang zu Prozessen und Maßnahmen der interkulturellen, politischen Bildung.

Ziele

Verbindung der interkulturellen, politischen Bildung mit der Erlebnispädagogik mit dem Ziel, emotionalere Lernergebnisse und neue Zielgruppen zu erreichen.

Maßnahmen
  • Entwicklung einer Broschüre und eines Films zur Verbindung der beiden pädagogischen Ansätze, dazu ein Expert*innentreffen und Expert*innenaustausche von beiden Ansätzen
  • Durchführung einer modellhaften, interkulturelle Öffnung des Jugendbildungshauses von Outward Bound in Schwangau
  • Verbreitung des Ansatzes in einer Multiplikator*innenschulung und einem Fachtag
Projektteam
Projektfilm

Der Projektfilm „Vielfalt erleben“ dokumentiert den zweijährigen Prozess in beeindruckenden Bildern. Dank dem Dokumentarfilmer Hannes Tell tauchen die Zuschauer*innen ein und spüren die Kraft der interkulturellen Arbeit in der Natur.

Zum Film

Kontakt

Gefördert

VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e. V.
Landwehrstr. 22
80336 München

Projektverantwortliche:
Katrin Kuhla

katrin.kuhla@via-bayern.de
Telefon: 089 – 4190 2728
Fax: 089 – 4190 2727

im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ vom  Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

2021 – 2022

www.bmfsfj.de ,www.demokratie-leben.de

Publikationen

92 Ergebnisse

1 2 3 10
Titel
Jahr
Format
Thema
Projekt

Onlinekurs Antidiskriminierung

2022
Onlinekurs
Antidiskriminierung
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung

IQ Selbstverständnis über Antidiskriminierung

2022
Broschüre
Antidiskriminierung
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Erfolgreiche Integration von internationalen Fachkräften in KMU

Praxis-Handbuch: So gelingt erfolgreiche Integration Schritt für Schritt

2022
Schulungshandbuch
Diversity Management,
Integration,
KMU,
Willkommens- und Anerkennungskultur, ...
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Diversity im Handwerk

2022
Video
Diversity Management,
KMU
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Diversity in der IT

2022
Video
Diversity Management,
KMU
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Diversity in der Pflege

2022
Video
Diversity Management,
KMU
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Was ist Diskriminierung?

Erklärvideo

2022
Video
Antidiskriminierung
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Der Herkunftsdialog

Diskriminierungssensible Sprache

2022
Video
Antidiskriminierung
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung

Trainer*innen-Portal

2022
Infoportal
Antidiskriminierung,
Demokratie,
Diversity Management,
Empowerment, ...
IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung,
VIA Bayern

Vielfalt erleben

2022
Broschüre
Antidiskriminierung,
Demokratie,
Empowerment,
Inklusion, ...
Vielfalt erleben
1 2 3 10